Montag werde ich ganz lieb von Yin geweckt – Ankuscheln, dann ein Grinsen und dann ein lautes „Pffffpppprrrrrrr“ beim Entweichen warmer Luft. Die Mädels (auch Mama) haben sich vor Gegacker nicht mehr eingekriegt 😀 Weiterlesen →

Montag werde ich ganz lieb von Yin geweckt – Ankuscheln, dann ein Grinsen und dann ein lautes „Pffffpppprrrrrrr“ beim Entweichen warmer Luft. Die Mädels (auch Mama) haben sich vor Gegacker nicht mehr eingekriegt 😀 Weiterlesen →
So. Erst mal das vielleicht letzte Rezept aus der Lowcarb-Kategorie. Wahrscheinlich nicht, aber zumindest ist ja kommenden Dienstag die Diät-Phase vorbei und danach dürfen es auch mal wieder ein paar Kohlenhydrate sein 😉 Also …
Die Zutaten sind natürlich auch hier wieder beliebig modifizierbar, wenn es nicht so „sparsam“ oder „gesund sein soll. Ich denke da an …
Belegen könnt ihr den Burger an sich ja, wie ihr mögt.
Wie versprochen – noch ein Lowcarb-Rezept aus unserer Diät. Diesmal ganz ohne Frischkäse 😉
Den Kohlrabi schälen (die 300g sollten auch geschälter Kohlrabi sein). Zwiebeln fein würfeln. Paprika in Würfel oder kleine Streifen schneiden. Kohlrabi im Topf anschmoren. Zwiebeln und Paprika dazu. Kurz weiterschmoren. Chilipulver, Pfeffer, Salz und Senf drauf, noch einmal umrühren. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, passierte Tomaten ran. Kochen lassen. So etwa 30 Minuten. Am Ende sollte der Kohlrabi noch ein Minimüh bissig sein. Auf die Teller bringen – mit der kleingehackten Petersilie aufhübschen. Fertig. Und fein alles aufessen 😉
Bauerntopf kennt vielleicht der eine oder andere aus dem Maggi-Regal. Geht aber so auch ohne. Alternativ zum Kohlrabi kann man natürlich auch die bekannten Kartoffeln verwenden.
Das Hackfleisch anbraten. Beiseite stellen. Den Rest wie oben beschrieben zubereiten. Nach 20 Minuten köcheln das Hackfleisch hinzugeben und bis zum Ende mitkochen. Fertig.
Manchmal fragt man sich ernsthaft – bin ich noch normal? Sind sie es? Und wenn ja, wie oft? Da gibt es heute auf die Facebookfrage nach Fertigpüree oder frischen Kartoffeln ernsthaft 39 Kommentare – die Antworten auf die einzelnen Beiträge gar nicht mal mitgerechnet. Das Spektrum geht dann auch sehr anschaulich von „Pures Gift“ bis „völlig unbedenklich“, wobei sich glücklicherweise… Weiterlesen →