Die letzte Ferienwoche liegt hinter uns. Morgen wird (endlich) wieder in die Kita gestartet. Was hat die Woche so gebracht!? … Weiterlesen →

Die letzte Ferienwoche liegt hinter uns. Morgen wird (endlich) wieder in die Kita gestartet. Was hat die Woche so gebracht!? … Weiterlesen →
So. Erst mal das vielleicht letzte Rezept aus der Lowcarb-Kategorie. Wahrscheinlich nicht, aber zumindest ist ja kommenden Dienstag die Diät-Phase vorbei und danach dürfen es auch mal wieder ein paar Kohlenhydrate sein 😉 Also …
Die Zutaten sind natürlich auch hier wieder beliebig modifizierbar, wenn es nicht so „sparsam“ oder „gesund sein soll. Ich denke da an …
Belegen könnt ihr den Burger an sich ja, wie ihr mögt.
Hackfleisch mit Pfeffer & Salz würzen, mit 1 Ei, einer halben Tasse Paniermehl sowie 50 g Frischkäse in einer breiten Schüssel vermengen und gut durchkneten. Die Masse am Boden der Schüssel gleichmäßig breitdrücken und dann 6teln.
Den Kochschinken mit Frischkäse dünn bestreichen, jeweils aus einem der 6tel ein kleines Röllchen formen und in den Schinken einrollen. Mit der Naht nach unten in eine Auflaufform legen.
150 ml Gemüsebrühe mit dem restlichen Frischkäse (ca. 150g sollten ja noch über sein), der halben Flasche Cocktailsause, 50 ml Ketchup, Pfeffer, Salz , Paprikapulver (nach Gefühl und Geschmack) aufkochen, bis gewünschte Sämigkeit erreicht ist. Ich mach gern noch einen Schuss Honig ran 😉
Die Röllchen übergießen, mit Käse bestreuen und bei 200° Umluft (keine Ahnung, was das Äquivalent für „normale“ oder Gasherde ist) ab in den Ofen.
Wer eine Beilage mag .. Nudeln oder Reis passen ganz gut.