Kindergartenwoche, Wochenende, Kindergartenwoche, Ausflug nach Dresden, Kindergartenwoche, Ausflug nach Ribnitz, Kindergartenwoche, Ausflug nach Swinemünde. Nichts los also. Weiterlesen →

Kindergartenwoche, Wochenende, Kindergartenwoche, Ausflug nach Dresden, Kindergartenwoche, Ausflug nach Ribnitz, Kindergartenwoche, Ausflug nach Swinemünde. Nichts los also. Weiterlesen →
Pünktlich eine Woche zu spät gibt es ihn diesmal wieder. Den Wochenrückblick. Weiterlesen →
Die letzte Ferienwoche liegt hinter uns. Morgen wird (endlich) wieder in die Kita gestartet. Was hat die Woche so gebracht!? … Weiterlesen →
Besuch aus dem Erzi. Zwillingstreffen mit den Dresdnern und eine unangenehme Überraschung zum Ende der Woche. Unser Wochenrückblick. Weiterlesen →
Eine Woche voller kleiner Erfolge liegt hinter uns. Und das nicht nur, weil die deutsche Mannschaft letzten Sonntag noch gewonnen und am Donnerstag immerhin unentschieden gespielt hat Weiterlesen →
Unsere Woche – oder auch „Krank zu Hause – Teil 3“ … Weiterlesen →
Zwillinge stehen an? Herzlichen Glückwunsch! Hier sind meine Erfahrungen (und daraus zum Teil resultierende Tipps), die Schwangerschaft als zukünftige Zwillingseltern (und besondes als zukünftiger Zwillingspapa) gut zu überstehen. Weiterlesen →
Auch diese Woche war für Yin erst mal nicht so toll. Montag früh waren wir wie geplant beim Arzt. Auf dem Weg dahin erst mal die Mama abgesetzt und dann ab die Post. Weiterlesen →
Dieses Mal kein Wochenmotto – oder wenn, dann sicher „Eingewöhnung“ … Jeden Tag waren die Mäuse ein bisschen länger in der Kita. Montag ging es ganz normal los und lief auch ziemlich gut. Natürlich wurde wieder geweint, als Mama rausgegangen ist, aber dank der Kuscheltiere waren alle bestens vorbereitet und haben den Vormittag in der Kita halbwegs gut überstanden … Weiterlesen →
Mit 3 Zwillingspärchen haben wir uns auf den Weg ins neue Jahr gemacht – schon etwas spezieller, aber machbar. Das Haus gibt es ja irgendwie her. Wenn Mann, Frau und Kinder sich ein bisschen einschränken. Und die Mülltonne leer ist – zumindest dann, wenn die Zwillies alle erst so zwischen 18 und 22 Monate alt sind. Unsere ersten Gäste sind schon am Sonntag nach… Weiterlesen →